Bündnis 90 / Die Grünen - OV Hösbach

Wählen Sie den Suchtyp aus.
  • Website
  • Web
Search

Gemeindewald

Gemeindewald im Klimastress

Unser Gemeindewald leidet am Klimastress. Förster Kirch hat im Sommer in einer Sitzung des Marktgemeinderats einen erschreckenden Bericht abgegeben. Wer beim Spazierengehen den Blick nach oben richtet, konnte im Sommer und Herbnst die lichten Baumkronen der Buchen sehen. Kiefern mit rotbraunen Stellen werden immer häufiger, Fichten gehen am Borkenkäfer zugrunde. Viel Arbeit für die Forstleute, denn die Käferfichten müssen so schnell wie möglich raus aus dem Wald. "Kiefern wird es in einigen Jahren in unserem Gemeindewald keine mehr geben", so Kirch. Was die zukünftig geeignete Baumart für unsere Region sein wird, weiß heute noch niemand so genau. Schnellschüsse verbieten sich aber, die wissenschaftliche Waldforschung muss die Antwort geben. Noch hoffen wir, dass die Buchen durchhalten und die Eichen stabil sind. Und dann gibt es noch etliche einheimische Baumarten, die es genauer zu beobachten gilt. Und das Wichtigste: Wir müssen endlich entschlossen und umfassend gegen den Klimawandel angehen!
 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung